Neben der Arbeitssicherheit spielt das Thema Ergonomie und Komfort beim täglichen Umgang mit Leitern und Steighilfen eine mindestens genau so große Rolle. Immer mehr Betriebsärzte und Arbeitsmediziner empfehlen daher ergonomische Steigtechnik aus Günzburg.
So dienen beispielsweise Stufen- und Sprossenleitern, die sich dank Rollen einfach zum Einsatzort verfahren lassen, der Gesunderhaltung der Beschäftigten in Industrie und Handwerk. Denn wer die Leiter rollt statt schleppt, spart sich knapp die Hälfte des Tragegewichts und wird erheblich entlastet. Dies freut nicht nur den Rücken des Anwenders, sondern natürlich auch den Arbeitgeber. Denn chronische Rückenleiden sind nach wie vor die Ursache Nummer eins für krankheitsbedingte Arbeitsausfälle. Nicht umsonst rät auch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) dazu, dass schwere oder sperrige Leitern aus ergonomischen Gründen unter anderem mit Transportrollen benutzt werden sollen.