

Erfolgreicher Start in die Berufswelt!
Ausbildung
„Motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter prägen den Erfolg eines zukunftsorientierten Unternehmens!“
Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der MUNK Group
Aus diesem Grund legen wir sehr viel wert auf eine fundierte und zukunftsorientierte Ausbildung. Die MUNK Group beschäftigt rund 400 Mitarbeiter und produziert hochwertige Steigtechniklösungen mit dem Qualitätsmerkmal „Made in Germany“.
Steigen Sie mit uns auf!
Industriekaufleute können vielseitig eingesetzt werden. Das kaufmännisch betriebswirtschaftliche
Aufgabenfeld erstreckt sich über nahezu alle Funktionen des Unternehmens. Angebote einholen, Bestellungen abwickeln, Waren disponieren für Produktion und Vertrieb, Rechnungen verbuchen – das sind nur wenige Beispiele, die bei einer kaufmännischen Ausbildung in unserem Haus im Mittelpunkt stehen.
Ausbildungsinhalte:
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Beschaffung und Verkauf im In- und Ausland
- Personalwesen
- Buchhaltung und Finanzierung
- Marketing und Absatz
- Logistik und Qualitätswesen
- Controlling
- Konstruktion und technischer Verkauf
- Umgang mit den neusten Informationstechnologien
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife
- Gute Noten in den Fächern Deutsch und BWL/ Rechnungswesen
- PC Grundkenntnisse
- Freundliches und selbstbewusstes Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Engagement
Ihre Ansprechpartnerin:
Margit Werdich-Munk
Personalreferentin
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) realisieren individuelle Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard – und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. In unserer internen EDV Abteilung werden dafür alle Lehrinhalte vermittelt und an konkreten Beispielen im Unternehmen angewendet.
Ausbildungsinhalte:
- Konzipieren und realisieren komplexer Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
- Installieren und konfigurieren vernetzter informations- und telekommunikationstechnischer Systeme
- Nehmen Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik in Betrieb
- Setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein
- Beheben Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- Administrieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme
- Präsentieren Systemlösungen
- Beraten und schulen Benutzer
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen:
- Eine gute Fachhochschulreife bzw. Abitur oder einen guten Realschulabschluss
- Gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch, IT
- Interesse an IT und betriebswirtschaftlichen Abläufen
- Strukturierte Arbeitsweise
- Erste Erfahrungen mit Hard- oder Softwareanwendungen
- Kenntnisse in einer Programmiersprache
- Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft, Engagement
Ihre Ansprechpartnerin
Margit Werdich-Munk
Personalreferentin
In dem Ausbildungsberuf zum Metallbauer mit Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) sind neben technischem Geschick auch Spaß am Umgang mit Metall und Maschinen, sowie genaues und pflichtbewusstes Arbeiten gefragt.
Als Metallbauer mit Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) durchläuft man eine abwechslungsreiche Ausbildung in Theorie und Praxis. Zudem übt man den Umgang mit modernster Technik.
Während der Ausbildung zum Metallbauer mit Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) durchlaufen die Auszubildenden alle gewerblichen Abteilungen der MUNK Group und lernt diese so kennen.
Vorfertigung, Serienfertigung, Werkzeugbau, Sonderbau, Versand, Konstruktion – sind nur einige Beispiele. Während der gesamten Ausbildungszeit stehen erfahrene und qualifizierte Ausbilder mit Rat und Tat zur Seite.
Ausbildungsinhalte:
- Lesen und Anfertigen von Konstruktionszeichnungen sowie von Montage- und Funktionsplänen
- Manuelles Spannen und Umformen
- Prüfung von Werkstücken mit Winkeln, Grenzlehren und Gewindelehren
- Prüfprotokolle anfertigen und technische Sachverhalte auswerten
- Oberflächen behandeln und schützen
- Logistik und Qualitätswesen
- Maschinenwerte bestimmen und einstellen
- Herstellen von Leitern, Tritten, Treppen, Geländern und Sonderkonstruktionen
- Wartung und Instandhaltung von Maschinen und technischen Geräten
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Voraussetzungen:
- Guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, technisches Zeichnen und Handwerken
- Interesse an Technik, am Bauen und Konstruieren
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick und Talent
- Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft und Engagement
Ihre Ansprechpartnerin
Margit Werdich-Munk
Personalreferentin
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) arbeiten in den Bereichen Ausrüstungstechnik, Feinblechbau, Schiffbau, Schweißtechnik und im Stahl- und Metallbau.
Ausbildungsinhalte:
- Lesen und Anfertigen von Konstruktionszeichnungen sowie von Montage- und Funktionsplänen
- Manuelles Spannen und Umformen
- Prüfung von Werkstücken mit Winkeln, Grenzlehren und Gewindelehren
- Prüfprotokolle anfertigen und technische Sachverhalte auswerten
- Oberflächen behandeln und schützen
- Logistik und Qualitätswesen
- Maschinenwerte bestimmen und einstellen
- Herstellen von Leitern, Tritten, Treppen, Geländern und Sonderkonstruktionen
- Wartung und Instandhaltung von Maschinen und technischen Geräten
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Voraussetzungen:
- Guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, technisches Zeichnen und Handwerken
- Interesse an Technik, am Bauen und Konstruieren
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick und Talent
- Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft und Engagement
Ihre Ansprechpartnerin
Margit Werdich-Munk
Personalreferentin
Für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) sollte der Auszubildende Spaß daran finden, Prozesse zu organisieren, strukturieren und optimieren. Während der Ausbildung werden in verschiedenen Abteilungen alle notwendigen Kenntnisse abwechslungsreich und anschaulich vermittelt.
Ausbildungsinhalt:
- Mitwirkung bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen
- Nehmen Güter an und prüfen die Lieferung anhand der Begleitpapiere
- Transportieren und leiten Güter dem betrieblichen Bestimmungsort zu
- Packen Güter aus, sortieren und lagern sie anforderungsgerecht nach wirtschaftlichen Grundsätzen unter Beachtung der Lagerordnung
- Führen Bestandskontrollen und Maßnahmen der Bestandspflege durch
- Kommissionieren und verpacken Güter für Sendungen und stellen sie zu Ladeeinheiten zusammen
- Kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen nach gesetzlichen Vorgaben
- Erstellen Ladelisten und Beladepläne unter Beachtung von Ladevorschriften
- Verladen und verstauen Sendungen anhand der Begleitpapiere in Transportmittel und wenden Verschlussvorschriften an
- Bearbeiten Versand- und Begleitpapiere
- Wirken bei der Erstellung der Tourenpläne mit
- Führen Versandaufzeichnungen durch
- Planen, organisieren und überwachen den Einsatz von Arbeits- und Fördermitteln
- Wenden betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme, Standardsoftware und arbeitsplatzbezogene Software an
- Kommunizieren und kooperieren mit vorausgehenden und nachfolgenden Funktionsbereichen,
- Arbeiten team- und kundenorientiert
- Wenden fachspezifische Fremdsprachenkenntnisse an
- Beachten die Grundsätze der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit, des Umweltschutzes und der rationellen Energieverwendung
- Wirken bei qualitätssichernden Maßnahmen mit
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen:
- Qualifizierter Schulabschluss
- Gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik
- Interesse am Organisieren und Strukturieren
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft, Engagement
Ihre Ansprechpartnerin
Margit Werdich-Munk
Personalreferentin
Dual studieren bei der MUNK Group – jetzt bewerben!
Verbinde Theorie und Praxis in Form eines dualen Studiums an der Dualen Hochschule in Heidenheim (DHBW) und werde so zum hochqualifizierten Nachwuchsmitarbeiter, der dem aktuellen und zukünftigen Personalbedarf entspricht. Nutze Deine Zeit effektiv und verbinde eine erstklassige Ausbildung mit einem fundierten Studium. Dabei arbeitest Du bei uns eigenverantwortlich an verschiedenen Projekten mit und unterstützt die Abteilungen bei allen anfallenden Aufgaben. Bewirb Dich jetzt und werde ein Teil unseres Familienunternehmens.
Das erlernte, fachspezifische Wissen als Betriebswirt (m/w/d) kannst Du in verschiedenen Bereichen wie Logistik, Vertrieb, Marketing, Personal- oder Finanzwesen zum Einsatz bringen. Je nach Interesse und Talenten setzen wir Dich während der Praxisphasen in den entsprechenden Abteilungen ein.
Das bringst Du mit:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studienfähigkeitstest
- Gute Noten in BWL, Mathematik und Deutsch
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und Zusammenhängen
- Eigeninitiative, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit
Das erwartet Dich:
Die Ausbildung erfolgt im Wechsel an der Dualen Hochschule in Heidenheim sowie bei der MUNK Group. Die Theoriephasen dauern pro Studienhalbjahr insgesamt ca. 12 Wochen und finden in Form von Vorlesungen in den Räumen der Hochschule statt. Die Praxisteile absolvierst Du vor Ort bei der MUNK Group, insgesamt dauert das Studium 6 Semester (3 Jahre).
Hier bewirbst Du Dich:
Munk GmbH
Margit Werdich-Munk
Rudolf-Diesel-Str. 23
89312 Günzburg
Tel. 08221 / 3616-595
m.werdich-munk@munk-group.com