„Made in Germany“
Als erstes Unternehmen in Deutschland erhält die Günzburger Steigtechnik 2010 die unabhängige Zertifizierung „Made in Germany“ des TÜV Nord für ihre Produkte. Ein Qualitäts- und Gütesiegel für die hochwertigen Steigtechnikprodukte. Das Zertifikat bestätigt von unabhängiger und neutraler Seite eine Produktion „Made in Germany“.
Bei einem Festakt mit dem ehemaligen Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer wird das Siegel durch den Vorstandsvorsitzenden der TÜV Nord AG, Dr. Guido Rettig, verliehen.
Qualitätsmanagement
- QM-System DIN EN ISO 9001:2015
- Seit über 20 Jahren erfolgreich zertifiziert
AEO-C Bewilligung
Die zunehmende Globalisierung und die veränderte internationale Sicherheitslage haben die Weltzollorganisation (WZO) veranlasst, mit einem „Framework of Standard to Secure and Facilitate Global Trade“ (SAFE) weltweite Rahmenbedingungen für ein modernes effektives Risikomanagement in den Zollverwaltungen zu schaffen.
Auf europäischer Ebene wurden seinerzeit die sicherheitspolitischen Aspekte des SAFE durch Sicherheitsänderungen im Zollkodex und in der Zollkodex-Durchführungsverordnung umgesetzt.
Bewilligungsvoraussetzungen
- Bisherige Einhaltung der zoll- und steuerrechtlichen Vorschriften (Art. 39a UZK i.V.m. Art. 24 IA)
- Zufriedenstellendes Buchführungssystem (Art. 39b UZK i.V.m. Art. 25 IA)
- Nachweisliche Zahlungsfähigkeit (Art. 39c UZK i.V.m. Art. 26 IA)
- Angemessene Sicherheitsstandards (Art. 39e UZK i.V.m. Art. 28 IA)
- Praktische oder berufliche Befähigung (Art. 39d UZK i.V.m. Art. 27 IA)a